Vom Weinberg ...
Die Reise zu unserem Artenreich begann im Winter mit dem Schneiden der Reben. Uns war bewusst, dass wir mit dem Schnitt der Reben den Grundstock für die spätere Qualität unserer Trauben festlegen und haben somit gleich darauf geachtet, dass die Qualität von Anfang an stimmt.
Während der gesamten Vegetationsperiode begleiteten wir die Reben und nutzten unser Wissen, um möglichst gesunde Trauben bester Qualität zu produzieren. Im Frühjahr ging es dann richtig los, wenn das Gras anfängt zu wachsen, die Blumen das Blühen anfangen und die Insekten wieder umherfliegen, um ihrer Arbeit nach zu gehen. In dieser Zeit merkten wir im Weinberg am stärksten, wie schön es doch ist, im Einklang mit der Natur zu arbeiten. In den folgenden Monaten mussten wir unsere Reben besonders gut hegen und pflegen, um die beste Qualität für unsere artenreiche Weine zu ernten.
Mit jeder Woche nach der Blüte freuten wir uns mehr und mehr auf die Zeit der Lese, um aus den Trauben unsere individuellen Weine zu produzieren.